Aktuelles der Stadtgestalter Leipzig
Statement Grundsteuer C
Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Grundsteuer C auf Initiative der Grünen erklärt der Sprecher der Stadtgestalter Leipzig, Michael Rücker: „Bauherren bzw. Grundstückseigentümer wollen üblicherweise zügig bauen, um selber einzuziehen, zu vermieten oder zu verkaufen. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass nicht gebaut wird: hohe Zinsen, hohe
Neuer Wohnungsbaukoordinator wirkungslos
Die Stadtgestalter Leipzig, eine Arbeitsgruppe relevanter Wohnungs- und Immobilienentwickler, blickt sechs Monate nach dem Start des Leipziger Wohnungsbaukoordinators Dr. Karsten Praum kritisch auf dessen bisherige Bilanz. Im März hatte Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg (Grüne) Hoffnungen geweckt und davon gesprochen, mit der Besetzung der neu geschaffenen Position kurze und unbürokratische Wege
Runder Tisch Wohnen
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Situation am Leipziger Wohnungsmarkt spitzt sich seit längerem zu. Dieeinzig nachhaltige Lösung liegt – wie schon in den 2000er Jahren – in derausreichenden Versorgung der Leipziger mit Wohnraum. Jenseits von Faktoren, die außerhalb des Einflusses der Stadt Leipzig liegen, gibt es erhebliche Spielräume zur
07. Februar 2025
Reaktion der Stadtverwaltung auf Kritik zur Stellplatzsatzung
Auf die Stellungnahme der Stadtgestalter zum Entwurf einer neuen Stellplatzsatzung gab es eine Reaktion von Bürgermeister Dienberg. Sie bezog sich nahezu ausschließlich auf das Thema Minderung der Anzahl von PKW-Stellplätzen. Es wurde auf die Zwänge der Sächsischen Bauordnung sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift verwiesen. Eine kurze juristische Prüfung dieser Argumentation durch den Bundesverband BFW und eine Fachkanzlei zeigte, dass diese Argumentation nicht haltbar ist.
Politikbrief 30. Januar 2025
Wir brauchen ein neues Wohnbündnis
Das Leipziger „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ ist aus der Zeit gefallen. Ein Konstrukt, dass zu viele Interessen unter einen Hut bringen wollte und wenig auf Machbarkeit achtete. Die Stadtgestalter schlagen ein „Bündnis für Neubau“ vor, dass alle an der Umsetzung beteiligten an den Tisch bringt. Ziel: konkrete Lösungen und eine strategische Ausrichtung auf Klimaresilienz. Dies und mehr im Politikbrief…
15. November 2024
Stadtgestalter Leipzig zum Wohnungsmangel: Neustart statt neue Belastung durch Grundsteuer C
28. April 2023
BFW Mitteldeutschland warnt vor einseitiger Fokussierung auf Bestandserhaltung
11. Mai 2022
Haus & Grund kritisiert Stadtentwicklungsplan Wohnflächen: Neue Eigenheime dürfen nicht nur im Umland entstehen!
06. APRIL 2022
Bei städtischen Entscheidungen Auswirkungen auf bezahlbares Wohnen aufzeigen!
11. MÄRZ 2022
Bezahlbare Wohnungen und bezahlbarer Klimaschutz – aktuelle Studie zeigt neue Ansätze, um diese Ziele zu erreichen
27. JANUAR 2022
Stadtgestalter Leipzig: Förderstopp der Bundesregierung für energieeffiziente Gebäude ist ein Desaster für den Leipziger Wohnungsmarkt
16. DEZEMBER 2021
Leipziger Projektentwickler und BFW wollen Wohnungs- und Gewerbebau gemeinsam mit Verwaltung und Politik beschleunigen
3. JUNI 2021
Bezahlbarer Wohnraum in Leipzig – Zielkonflikt zwischen politischen Wünschen, gesellschaftlichen Aufgaben und sozialem Anspruch
